Du wünscht Dir mehr Entspannung und Gelassenheit im Job? Dann ist Business Yoga vielleicht genau das Richtige für Dich. Keine Angst, niemand muss sich extrem verdrehen oder verbiegen bei dieser sanften Variante des Yoga. Büro und Sport schließen einander nicht grundsätzlich aus. Wir verraten Dir, wie Du am Schreibtisch entspannendes Yoga praktizieren und einfache Übungen in Deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.
Yoga am Arbeitsplatz für Jedermann
Was stellst Du Dir unter Business Yoga vor? Ausgerollte Yogamatte zwischen Kopierer, Aktenvernichter und Schreibtisch? Verknotete Gliedmaßen, während Du über das Head-Set mit Geschäftspartnern telefonierst? Es ist viel einfacher und entspannter, als Du denkst. Unsere speziellen Yoga Übungen kannst Du sitzend in Deinen täglichen Arbeitsablauf einbauen. Wusstest Du, dass Du Yoga Übungen auf dem Stuhl ausführen kannst, ohne Dich zu erheben? Zu diesen unauffälligen Übungen gehören:
- Das einfache Aushängen. Du lässt Dich nach vorn fallen, bleibst aber mit dem Po auf Deinem Stuhl sitzen. Es ist egal, ob Deine Hände den Boden berühren. So weit, wie Du hinab kommst, ist es genau richtig. Tipp: Diese Yoga Büro Übung ist die perfekte Reaktion auf die nervende Ansage eines Kollegen / Vorgesetzten / Kunden. Schüttele in dieser Position ab, was Dich ärgert. Sobald Du Dich wieder erhebst, ist der Stress weg.
- Drehsitz. Damit ist nicht „Karussellfahren“ mit Deinem Büro-Stuhl Yoga gemeint. Du setzt Dich seitlich auf den Stuhl, fasst die Lehne mit beiden Händen und drehst Deinen Oberkörper, soweit es geht. Dabei bleiben Po und Beine in ihrer Position. Auch wenn es leichter klingt, als es ist, Seitenwechsel nicht vergessen!
- Arme strecken. Die unauffälligste und leichteste unserer Yoga Übungen im Sitzen, bei der Du dennoch schnell einen positiven Effekt spürst. Setz Dich aufrecht hin, strecke beide Arme waagerecht vor dem Körper aus. Halte diese Position und bewege dabei die Hände abwechseln auf und ab.
- Neigung zur Seite. Während wir am Schreibtisch hocken, schrumpfen wir. Hängende Schultern und gerundete Wirbelsäule beeinträchtigen Atmung, Verdauung und Herztätigkeit. Dagegen kannst Du etwas tun, mit Stuhl Yoga. Setz Dich aufrecht hin, strecke einen Arm senkrecht nach oben und neige Dich langsam auf die andere Seite, wo der Arm locker herunter hängt. Verharre, atme hinein, spüre die Dehnung und … wechsle die Seiten.
- Beine dehnen. Eine der besten Yoga Übungen auf dem Stuhl: Rutsche mit dem Po vor bis an die Kante Deines Stuhls. Strecke ein Bein schräg nach vorn aus, sodass es möglichst ganz gerade durchgedrückt ist. Spürst Du das sanfte Ziehen in den Sehnen? Auch hier solltest Du den Seitenwechsel mit einbauen.
Schreibtisch Yoga ist kein extremes Yoga
Büro und Schreibtisch sind in erster Linie (D)ein Arbeitsplatz. Dennoch sollst Du Dich hier wohlfühlen, körperlich und geistig. Dabei kann Business Yoga Dir helfen. Wiederhole die genannten Übungen, sooft Du magst und wie es Dein Arbeitsalltag zulässt. Setze Dich dabei nicht unter Druck. Es gibt keine Mindestzahl an Wiederholungen und auch keine täglich notwendige Zeitspanne. Tu Dir einfach selber gut. Was Du beim Stuhl Yoga nicht vergessen solltest: Steh sooft es geht auf und beweg Dich. Jeder Änderung Deiner Körperhaltung wirkt entspannend auf Deine größtenteils einseitig belastete Muskulatur.
Positive Auswirkung von Yoga im Büro
Yoga Übungen auf einem Stuhl sind nicht nur etwas für Senioren. Im Gegenteil, gerade Menschen, die jung und dynamisch mitten im Berufsleben stehen, profitieren von der sanften Art der Yoga Übungen im Sitzen. Schreibtisch Yoga kann:
- Stress abbauen, deeskalieren, entspannen.
- Atmung, Herz und Verdauungssystem entlasten.
- Bandscheibenvorfällen vorbeugen.
- Dein Risiko mindern, an Krebs, Diabetes oder Adipositas zu erkranken.
Business Yoga ist kein Wundermittel auf dem Weg zum ewigen Leben oder zur Gesundheit bis ins hohe Alter. Aber Du hast damit ein Instrument entdeckt, mit dem Du Deine Lebensqualität erhöhen und stressbedingten Erkrankungen vorbeugen kannst. Und das ohne zusätzlichen Zeitaufwand für den Besuch irgendwelcher Kurse oder das Buchen teurer Trainer.
Business Yogas Fazit
Statt Dir unrealistische Ziele zu setzen, wie das Jahres-Abo im Fitness-Studio, wo man Dich dennoch kaum sieht, probiere lieber Business Yoga aus. Die Yoga Übungen im Sitzen lassen sich leicht in Deinen Arbeitsalltag integrieren. Bei den Yoga Übungen auf dem Stuhl spürst Du sofort die Entspannung und kannst stressige Situationen „wegatmen“ und entschärfen. Wir sind der Meinung, Schreibtisch Yoga gehör an jeden Arbeitsplatz. Dann muss sich niemand entscheiden – Yoga? Büro? Beides passt perfekt zusammen.